Die Zentralkokerei Hansa wurde 1928 in Betrieb genommen und wurde 1992 stillgelegt. Die im Dortmunder Stadtteil Huckrade stehende Kokerei steht heute als Industriedenkmal den Besuchern offen.
Die Schachtanlage entstand zwischen 1898 und 1904 als Musterzeche der Gelsenkirchener Bergwerks-AG. Die Anlage besticht durch prunkvollen Backsteinfassaden und eindrucksvoll gestalteten Giebeln.
Das größte Freilichtmuseum Südbayerns bietet auf dem weitläufigen Gelände über 60 historische Gebäude wie Mühlen, ein Sägewerk und eine Tankstelle, viele Bauernhäuser und umfangreiche Kleingebäude.
Gleich beim Betreten fällt die Kopie des kaiserlichen Patents Nr. 37435 für einen dreirädrigen Motorwagen auf und man spürt den typischen Duft aus der Mischungvon Öl, Benzin und Gummi.
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.