Meine Wandertipps 

  • Kreuth Schwarzentennalm

    Kreuth - Schwarzenteenalm - Bad Wiessee

    Leichte Wanderung

    Dauer: 4:00 Std. - Länge: 13,7 km

    Aufstieg: 309 m - Abstieg: 379 m

  • Geißalm Kreuth

    Kreuth Klamm - Königsalm - Wildbad Kreuth

    Leichte Wanderung

    Dauer: 3:20 Std. - Länge: 9,6 km

    Aufstieg: 397 m - Abstieg: 431 m

  • Gindelalmschneid Gindelalm

    Schliersee - Gindelalm - Tegernsee

    Leichte Wanderung

    Dauer: 4:00 Std. - Länge: 12,4 km

    Aufstieg: 504 m - Abstieg: 524 m

  • Riederstein Riedersteinkapelle Tegernsee

    Tegernsee - Baumgartenschneid - Alpbachtal

    Mittelschwere Wanderung

    Dauer: 5:00 Std. - Länge: 13,3 km

    Aufstieg: 760 m - Abstieg: 777 m

  • Wallberg Tegernseeblick

    Wallberg - Kreuth

    Leichte Wanderung

    Dauer: 2:45 Std. - Länge: 7,5 km

    Aufstieg: 2 m - Abstieg: 838 m

Geographische Lage der Wanderungen

Karte Tegernsee
Geißalm Kreuth

Kreuth - Königsalm

Leichte Wanderung

Riederstein Riedersteinkapelle Tegernsee

Tegernsee - Baumgartenschneid - Alpbachtal

Mittelschwere Wanderung

Wallberg Tegernseeblick

Wallberg - Kreuth

Leichte Wanderung

Kreuth Schwarzentennalm

Kreuth-Schwarzentennalm-Bad Wiessee

Leichte Wanderung

Gindelalmschneid Gindelalm

Schliersee - Gindelalm -Tegernsee

Leichte Wanderung

Bezeichnung

zur Tour

auf das Bild

klicken

Ausgangpunkt

Typ

Dauer

Strecke

Kreuth Klamm - Königsalm - Wildbad Kreuth

Geißalm Kreuth

Kreuth

Leicht

3:20 Std.

9,6 km

Kreuth - Schwarzenteenalm - Bad Wiessee

Kreuth Schwarzentennalm

Kreuth

Leicht

4:00 km

13,7 km

Schliersee - Gindelalm - Tegernsee

Gindelalmschneid Gindelalm

Schliersee (Ort)

Leicht

4:00 Std.

12,4 km

Tegernsee - Baumgartenschneid - Alpbachtal

Riederstein Riedersteinkapelle Tegernsee

Tegernsee (Ort)

Mittel

5:00 Std.

13,3 km

Wallberg - Kreuth

Wallberg Tegernseeblick

Rottach-Egern

Leicht

2:45 Std.

7,5 km

Die Tabelle kann durch klicken auf die Pfeile umsortiert werden.

Alle vorgestellten Touren habe ich selbst zu dem angegebenen Zeitpunkt unternommen und spiegeln meine persönlichen Eindrücke wieder. Auch wenn die Beschreibung der Wege nicht immer aktuell ist, so vermittelt die Beschreibung dennoch eine Vorstellung davon, was Sie als Wanderer vorfinden werden. In der Regel verändert sich nichts an den Wegen nichts versehentliches.

Wenn Sie selbst eine Tour planen, sollten Sie sich selbst vergewissern ob die Tour für Sie geeignet ist.

Ich empfehle, Ihrem Beherbergungsbetrieb über die geplante Tour zu informieren, dann kann man in einem hoffentlich nicht eintretenden Notfall gezielt nach Ihnen gesucht werden.

In den meisten Wandergebieten sind die Wegweiser auffällig angebracht und die genannten Zeitangaben sind in der Regel sehr zuverlässig.

Gerade im Sommer können immer schnell Gewitter aufziehen, daher gehört eine winddichte Regenjacke immer in den Rucksack. In den Rucksack gehören natürlich ausreichend Flüssigkeit, eine Brotzeit/Snacks, Sonnencreme und Brille, Wechselshirt, Mütze, kleines Erste Hilfe Set und eine Wanderkarte. Das man passendes Schuhwerk trägt, sollte selbstverständlich sein. Hilfreich können auch Trekkingstöcke sein.

Für alle Tourenvorschläge übernehme ich keine Haftung und für die Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte kann ich nicht garantieren.

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen