Die Ammergauer Alpen ist eine ausgesprochen dünn besiedelte Landschaft in den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben und im Tiroler Bezirk Reutte (Außerfern).
Sehr bekannte Sehenswürdigkeiten wie die beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof, sowie das Kloster Ettal und die Wieskirche liegen in dem Ammergauer Alpen. Der namensgebende Fluss Ammer entspring in der Mitte des Gebiets.
Alle vorgestellten Touren habe ich selbst zu dem angegebenen Zeitpunkt unternommen und spiegeln meine persönlichen Eindrücke wieder. Auch wenn die Beschreibung der Wege nicht immer aktuell ist, so vermittelt die Beschreibung dennoch eine Vorstellung davon, was Sie als Wanderer vorfinden werden. In der Regel verändert sich nichts an den Wegen nichts versehentliches.
Wenn Sie selbst eine Tour planen, sollten Sie sich selbst vergewissern ob die Tour für Sie geeignet ist.
Ich empfehle, Ihrem Beherbergungsbetrieb über die geplante Tour zu informieren, dann kann man in einem hoffentlich nicht eintretenden Notfall gezielt nach Ihnen gesucht werden.
In den meisten Wandergebieten sind die Wegweiser auffällig angebracht und die genannten Zeitangaben sind in der Regel sehr zuverlässig.
Gerade im Sommer können immer schnell Gewitter aufziehen, daher gehört eine winddichte Regenjacke immer in den Rucksack. In den Rucksack gehören natürlich ausreichend Flüssigkeit, eine Brotzeit/Snacks, Sonnencreme und Brille, Wechselshirt, Mütze, kleines Erste Hilfe Set und eine Wanderkarte. Das man passendes Schuhwerk trägt, sollte selbstverständlich sein. Hilfreich können auch Trekkingstöcke sein.
Für alle Tourenvorschläge übernehme ich keine Haftung und für die Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte kann ich nicht garantieren.