Schloss Linderhof Winter
Samstag, 12. Februar 2022

Winterwanderung im Lindertal

Vom Schloss Linderhof nach Oberammergau

Eine leichte Winterwanderung im Tal der Linder. Zu Beginn der Wanderung lädt das Schloss Linderhof zur Besichtigung ein. Anschließend führt der Weg durch Graswang und über den Sonnenweg in den Passionsspielort Oberammergau. Nicht nur durch die Festspiele ist der Ort bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Lüftlmalereien.

  • Schwierigkeit

    Leicht

  • Dauer

    3:00 Std.

  • Strecke

    14,9 km

  • Aufstieg

    98 m

  • Abstieg

    201 m

  • Schloss Linderhof

    Von der Bushaltestelle gehen wir vorbei an der Gärtnerei zum Eingangsbereich. Hier befindet sich neben der Kasse ein Bistro, Souvenirgeschäft und kostenlose WCs. Nach wenigen Minuten erreichen wir Schloss Linderhof, welches das einzige noch zu Lebzeiten von König Ludwig II. vollendet wurde.

    Schloss Linderhof Winter
  • Schlosspark

    Der Weg zum Schloss wie auch der weitere Weg durch den Park zum Kohlbachweg sind geräumt.

    Alle anderen Wege durch den Park waren zu unserem Besuch nicht geräumt.

    Linderhof Wegweiser im Schlosspark
  • Kohlbachweg

    Nach dem Verlassen des Parkbereiches kommen wir an einen T-Abzweig, wir gehen nach rechts auf dem Kohlbachweg in Richtung Graswang.

    Winterwanderung Linderhof Graswang Winterwald
  • Kohlbachweg

    Der geräumte Wanderweg führt fast höhengleich und zu gleichen Teilen durch den Winterwald wie auch durch offenes Gelände nach Graswang

    Winterwanderweg Linderhof Graswang Kohlbachweg
  • Ortsrand Graswang

    In Graswang angekommen können wir gleich nach links in den Sonnenweg einbiegen oder wir laufen geradeaus weiter um einen kleinen Abstecher in die keine Ortschaft zu machen.

    Graswang Ortseingang
  • Graswang

    Ein Blick auf das imposante Gasthaus zum Fischerwirt, welches allerdings dauerhaft geschlossen ist.

    Graswang Fischerwirt
  • Sonnenweg

    Nach dem kleinen Rundgang durch Graswang steigen wir in den Sonnenweg ein. Dieser verläuft am sonnigen Waldrand vorbei an der Siedlung Rahm bis zum Ettaler Weidemoos.

    Winterwanderung Lindertal Sonnenweg
  • An der Ammer

    Im Naturschutzgebiet Ettaler Weidemoos angekommen bietet sich die Möglichkeit einen kleinen Umweg zur Ettaler Mühle (Einkehrmöglichkeit) zu machen. Anschließend führt der Weg parallel zur Ammer weiter nach Oberammergau.

    Winterwanderung Ammer.

Wanderkarte

  • Kompasskarte Nr. 5 - Wettersteingebirge Zugspitzgebiet - 1:50.000

Meine Tourdetails auf outdooractive

Einkehrmöglichkeiten

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Von Oberammergau fährt die RVO Buslinie 9622 zum Schloss Linderhof

    Aus Garmisch-Partenkirchen gelangt man nach Oberammergau mit der RVO Linie 9606.

    Aus Richtung München fährt man mit der Regionalbahn bis Oberammergau, wobei ein Umstieg in Murnau notwendig ist.

Sehenswertes in der Umgebung

  • Schloss Linderhof Ludwig II Linderhof Schloss
  • Kloster Ettal Ammergau Ettal
  • Bad Kohlgrub Dorfbrunnen Bad Kohlgrub

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.