Zum Inhalt springen
LWL Zeche Nachtigal Witten
Mittwoch, 4. Oktober 2023

Witten • Route Industriekultur

Zeche Nachtigall

Vor fast 300 Jahren förderte man an den Hängen des Flusses, der dem gesamten Revier seinen Namen gab, die ersten Brocken des „schwarzen Goldes“ zu Tage. Anfangs trieb man waagerechte Stollen in die Hänge der Ruhr bzw. in den Berg und später auch senkrechte Schächte.

Diese Art der Förderung wird im Museum gut veranschaulicht und einen Förderturm so wie man ihn üblicherweise von Zechen kennt findet man auf der Zeche Nachtigall nicht.

Die Zeche wurde 1892 bereits stillgelegt und einige Jahre später wurde dort eine Ziegelei errichtet, die heute ein Bestandteil des Besucherzentrums ist.

Anreise Bahn & Bus

  • Bahnhof Witten Hbf.

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen


Sehenswertes in der Umgebung

  • Dortmund Zeche Zollern Eingang Verwaltung

    Dortmund Zeche Zollern

    Die Schachtanlage entstand zwischen 1898 und 1904 als Musterzeche der Gelsenkirchener Bergwerks-AG. Die Anlage besticht durch prunkvollen Backsteinfassaden und eindrucksvoll gestalteten Giebeln. Besonders hervorzuheben ist dabei die Maschinenhalle mit dem Jugendstilportal.

  • Dortmund Kokerei Hansa Kompressorenhalle Löschturm

    Dortmund Kokerei Hansa

    Die Zentralkokerei Hansa wurde 1928 in Betrieb genommen und wurde 1992 stillgelegt. Die im Dortmunder Stadtteil Huckrade stehende Kokerei steht heute als Industriedenkmal den Besuchern offen.

  • Herdecke Bachplatz

    Herdecke

  • Wetter Ruhr Fünf Giebeleck

    Wetter (Ruhr)

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen