
Nordrhein-Westfalen • Teutoburger Wald
Lügde
Lügde, die Stadt der Osterräder, liegt zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland.
Den Beinamen Osterräderstadt darf Lügde seit 2012 tragen - Der uralte Brauch des Osterräderlauf findet am Ostersonntag statt. Tausende von Besuchern schauen sich dieses Schauspiel an, wenn bei Einbruch der Dunkelheit sechs mit Stroh gestopfte, brennende Eichenholzräder vom Gipfel des Osterberges im freien Lauf talwärts rollen.
Der Osterräderstadt hat einen sehr schönen historischen Stadtkern mit wunderschön restaurierten Fachwerkhäusern einigen historischen Gebäuden, wie das ehemalige Franziskanerkloster.
Die mittelalterliche Wallanlage mit der 1,5 km langen Stadtmauser ist noch komplett erhalten und von den ehemals sieben Wehrtürmen stehen heute noch zwei Türme.
Außerhalb dieser Stadtbefestigung liegt die romanische Kilianskirche aus dem 12. Jahrhundert, die zu den ältesten Kirchen Deutschlands gehört.
Für einen Rundgang sollte man etwa 1 ½ Stunden veranschlagen.
Stadtrundgang
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Karte
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.