
Nordrhein-Westfalen • Teutoburger Wald
Blomberg
Die Stadt Blomberg, auch Nelkenstadt genannt, liegt im Südosten des Kreises Lippe. Die Stadt wurde zwischen 1231 und 1255 gegründet und war im 12. und 13. Jahrhundert die Residenz der lippischen Grafen - heute ist die Stadt ein beliebtes Touristenziel.
Die historische Altstadt kann in den malerischen Gassen entdeckt werden - den Besucher erwarten etwa 270 Fachwerkhäuser, von denen einige mit kunstvollen geschnitzten Fächerrosetten geschmückt sind. Neben einer mittelalterlichen Burg sind noch Teile der Stadtmauer erhalten und ein aus dem 15. Jahrhundert stammendes Stadttor. Das Niedere Tor ist zugleich das einzige in Lippe noch erhaltene Stadttor.
Zum ersten Kennenlernen der Stadt lohnt sich ein Spaziergang entlang des sehr gut ausgeschilderten Rundweges. Er führt den Besucher zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und viele Informationstafeln geben nützliche Informationen.
Stadtrundgang
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Karte
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.