Hamlen Alte Marktstraße Fachwerkhäuser

Alte Marktstraße

Hameln liegt an der Weser und südwestlich von Hannover. Die Stadt ist vor allem bekannt durch die Sage vom Rattenfänger von Hameln, die auf einer Überlieferung aus dem Jahre 1284 beruht. Die Rattenfängersage wird in den Sommermonaten jeweils Sonntags um 12.00 Uhr auf der Hochzeitshaus-Terrasse nachgespielt.

Der Bahnhof liegt rund 15 Gehminuten vom Beginn der Fußgängerzone entfernt. Der Weg führt über Bahnhofsstraße und Deisterstraße direkt zur Osterstraße. Von hier empfehle ich einfach alle Nebenstraße abzugehen. Eine Vielzahl von mit Schnitzereien verzierten Fachwerkhäusern prägen die Altstadt. Die meisten Gebäude sind im 16./17. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance entstanden.

Hameln Osterstraße

Osterstraße

Nach dem Erkunden der Altstadt empfehle ich noch einen Abstecher an die Weser: Neben der Portmühle ist auch die Alte Schleuse auf der Weserinsel einen Besuch wert. Wer sich auch für Eisenbahnhistorie interessiert sollte weiter stromaufwärts gehen und die stillgelegte Eisenbahnbrücke anzuschauen. Hier enden auch die Gleise der Hafenbahn. Unzählige abgestellte Waggons bieten ebenfalls schöne Technikmotive.

Fotogalerie

Anreise

Die Rattenfängerstadt liegt an der S-Bahn-Strecke von Hannover nach Paderborn sowie an der Bahnstrecke Hildesheim - Elze - Löhne. Auf beiden Strecken ist ein Ein-Stunden-Takt vorhanden.

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Neues im Blog

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023

    Witten • Route Industriekultur

    Zeche Nachtigall

  • Donnerstag, 7. September 2023

    Hagen • Route Industriekultur

    LWL Freilichtmuseum

  • Dienstag, 29. August 2023

    Eisenach

    AWE Automobile Welt Eisenach

  • Sonntag, 27. August 2023

    Bielefeld

    Museum Wäschefabrik

  • Samstag, 26. August 2023

    Münster

    Mühlenhof Freilichtmuseum

  • Mittwoch, 9. August 2023

    Lage • Route Industriekultur

    LWL Ziegeleimuseum

  • Donnerstag, 29. Juni 2023

    Sachsen

    Bergkirche Beucha

  • Montag, 26. Juni 2023

    Nordrhein-Westfalen

    Unna

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen