Kurzbeschreibung

Gelnhausen liegt auf halber Strecke zwischen Frankfurt am Main und Fulda. Der Beiname Barbarossastadt hat seinen Ursprung darin, das die Stadtgründung im Jahr 1170 durch Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) erfolgt ist. Aus diesem Grund befindet sich auch am Rand des Ortskerns eine im romanischen Stil erbaute Kaiserpfalz. In der gesamten Altstadt zieren restaurierte Fachwerkhäuser das Stadtbild, ein Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und Türme sind noch erhalten. Zum Verweilen laden der Ober- und Untermarkt ein.

Bekannte Söhne der Stadt sind Philipp Reis (Erfinder des Telefons) und Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausen (Schöpfer des Simplicissimus).

Anreise

Gelnhausen liegt an der Bahnstrecke Frankfurt(Main) - Fulda und wird stündlich von den Nahverkehrszügen angefahren.

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Neues im Blog

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023

    Witten • Route Industriekultur

    Zeche Nachtigall

  • Donnerstag, 7. September 2023

    Hagen • Route Industriekultur

    LWL Freilichtmuseum

  • Dienstag, 29. August 2023

    Eisenach

    AWE Automobile Welt Eisenach

  • Sonntag, 27. August 2023

    Bielefeld

    Museum Wäschefabrik

  • Samstag, 26. August 2023

    Münster

    Mühlenhof Freilichtmuseum

  • Mittwoch, 9. August 2023

    Lage • Route Industriekultur

    LWL Ziegeleimuseum

  • Donnerstag, 29. Juni 2023

    Sachsen

    Bergkirche Beucha

  • Montag, 26. Juni 2023

    Nordrhein-Westfalen

    Unna

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen