Zum Inhalt springen
Gelsenkirchen Nordsternpark
Donnerstag, 19. Oktober 2023

Gelsenkirchen • Route Industriekultur

Nordsternpark

Zu den Zeiten als im Pott nach Stahl gekocht wurde befand sich auf diesem Gelände die Zeche Nordstern. Die Förderung wurde 1993 eingestellt. Anschließend wurde das Gelände grundsaniert und in einem Landschaftspark verwandelt. 1997 fand dort die Bundesgartenausstellung statt, heute ist das Gelände Veranstaltungsort (Amphitheater) und Freizeitgebiet.

Anreise Bahn & Bus

  • Bushaltestelle Nordsternpark, Gelsenkirchen

  • Tipp: Anfahrt zur Haltestelle Rhein-Herne-Kanal, von hieraus den Park über den Zugang Süd betreten und diesen bis zur Haltestelle Nordsternpark entdecken.

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen


Sehenswertes in der Umgebung

  • Dortmund Zeche Zollern Eingang Verwaltung

    Dortmund Zeche Zollern

    Die Schachtanlage entstand zwischen 1898 und 1904 als Musterzeche der Gelsenkirchener Bergwerks-AG. Die Anlage besticht durch prunkvollen Backsteinfassaden und eindrucksvoll gestalteten Giebeln. Besonders hervorzuheben ist dabei die Maschinenhalle mit dem Jugendstilportal.

  • Dortmund Kokerei Hansa Kompressorenhalle Löschturm

    Dortmund Kokerei Hansa

    Die Zentralkokerei Hansa wurde 1928 in Betrieb genommen und wurde 1992 stillgelegt. Die im Dortmunder Stadtteil Huckrade stehende Kokerei steht heute als Industriedenkmal den Besuchern offen.

  • Herne LWL Museum Archäologie Kultur Gebäude

    Herne Museum für Archäologie und Kultur

    Die Dauerausstellung des LWL Museums in Herne zeigt die 250.000-jährige Geschichte in Westfalen. In dem Rundgang sieht der Besucher Fundstücke aus der letzten Eiszeit, die in chronologischer Reihenfolge einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung gibt und einen Einblick in die archäologische Arbeit wieder spiegelt.

  • Herten Altes Dorf Westerholt

    Herten

    Mehr als 60 zum Teil sehr gut erhaltenen und meist denkmalgeschützten Fachwerkhäusern sind im Alten Dorf Westerholt zu sehen.

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen