Dienstag, 25. August 2020

Sachsen-Anhalt

Hansestadt Stendal

Die Hansestadt Stendal liegt in der Altmarkt, westlich der Elbe. Besonders sehenswert sind viele Gebäude die im Stil der Backsteingotik erbaut worden sind. Dazu gehören unter anderem der Dom St. Nikolaus, die Marienkirche, das Tangermünder und Uenglinger Tor.

Der große Marktplatz, einer der schönen Plätze in Sachsen-Anhalt, ist ein gerahmt vom Rathaus und der gotischen Marienkirche. Gleichfalls steht eine 7,8 Meter hohe Rolandstatue.

Fotogalerie

Öffentliche Verkehrsmittel

Stendal kann man mit Nahverkehrszügen aus den Richtungen Wolfsburg, Magdeburg, Rathenow, Wittenberge und Salzwedel/Uelzen erreichen.

Fernverkehrszüge zwischen Hannover und Berlin halten in Stendal im Zwei-Stunden-Takt.

Stendal Hauptbahnhof

Stendal Hauptbahnhof

Bahnhofsinformationen

Einkaufsmöglichkeiten im Bahnhof:

Spar Express und Bäckerei

Einkaufsmöglichkeiten in Bahnhofsnähe:

Gegenüber dem Bahnhof (Stadteinwärts) befindet sich ein NP Markt und in der Nähe des Ausgangs Lüderitzer Straße ein Netto-Markt.

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.