Halle Saale Marktplatz
Samstag, 16. Mai 2015

Sachsen-Anhalt

Halle (Saale)

Halle (Saale) ist die fünftgrößte Stadt in Ostdeutschland und liegt wie es der Name schon sagt an der Saale in Sachsen-Anhalt. Halle ist Sitz einer der ältesten Universitäten Deutschlands, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Bedeutendster Sohn der Stadt ist der 1685 im heutigen Händel-Haus geborene Komponist Georg Friedrich Händel, deshalb trägt Halle auch den Beinamen Händelstadt.

Halle Saale Moritzburg

Moritzburg

Das Wahrzeichen der Stadt ist ihr beeindruckender Marktplatz mit seinen fünf Türmen. Das Stadtbild ist trotz der Weltkriege größtenteils erhalten geblieben und hauptsächlich durch aufwendige Bauten aus dem 19. Jahrhundert und der Gründerzeit geprägt. Eine Zeit lang war Halle Residenzstadt der Erzbischöfe von Magdeburg - hiervon zeugt eine der hervorragenden Bauwerke der Stadt, die Moritzburg. Heute ist dort das Kunstmuseum untergebracht.

Fotogalerie

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Öffentliche Verkehrsmittel

Halle (Saale) ist ein Bahnknotenpunkt und mit Zügen des Nah- und Fernverkehrs u. a. aus der Lutherstadt Wittenberg, Magdeburg, Leipzig, Erfurt regelmäßig erreichbar.

Bahnhofsinformationen


Gastronomie: Ditsch, Wiener Feinbäcker, McDonalds, LeCrobag, Subway.
Einkaufsmöglichkeiten: Nahkauf, Rossmann, Presse + Buch

Sehenswertes in der Umgebung

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen