Sachsen Anhalt
Blankenburg (Harz)
Am Nordrand des Harzes, unweit der bekannten Städte Wernigerode und Quedlinburg, liegt die kleine Stadt Blankenburg. Im späten Mittelalter war Blankenburg (Harz) die größte Stadt im Ostharz und durch die Handelsbeziehungen erlebte sie die wirtschaftliche Blüte, von denen heute noch fachwerkliche Bauten zeugen.
Einen Besuch wert sind die Felsformationen der Teufelsmauer, das Kloster Michaelstein, die Burgruine und Festung Regenstein und für Wanderer sind 16 Rundwanderwege zu zahlreichen Stempelstellen der Harzer Wandernadel ausgeschildert.
Karte
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.