Angermuende Rathaus
Montag, 8. August 2022

Brandenburg • Ueckermark

Angermünde

Angermünde liegt am Mündesee in der Uckermark und erstreckt auf insgesamt 323 Quadratkilometern. Damit zählt die Stadt flächenmäßig zu den größten Städten in Deutschland.

Die Gründung der einstigen Ackerbürger- und Handwerkerstadt war um das Jahr 1230. Das Stadtbild ist geprägt von breiten Straßen und engen Gassen. Im Stadtkern stößt man auf einige Fachwerkbauten und Putzfassenden-Häusern in dessen Mittelpunkt der Marktplatz mit seinem barocken Rathaus und dem Marktbrunnen steht.

Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind nur noch kleine Reste der Stadtmauer und der Pulverturm erhalten geblieben.

Fotogalerie

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

train

Anreise

Der Bahnhof liegt an der Strecke Berlin - Stralsund/Schwedt und wird stündlich von den Nahverkehrszügen angefahren und es bestehen Fernverkehrsverbindungen in Richtung Stralsund und Berlin.

Fazit

* = sehenswert, wenn am Reiseweg

** = sehr sehenswert, lohnt einen Umweg

*** = besonders sehenswert, 1-2 stündiger Aufenthalt

**** = hervorragendes Reiseziel, mehrstündiger Aufenthalt

***** = hervorragendes Reiseziel, Tagesausflug

info

Bahnhofsinformationen

Im Bahnhof gibt es neben ein Kiosk noch einen Döner-Imbiss.


Weg in die Innenstadt

Vom Bahnhof bis zum Marktplatz beträgt der Fußweg etwa 10 min.

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen