
Bayern • Unterfranken
Ebern
Das kleine Fachwerkstädtchen liegt in Unterfranken in der Nähe der Welterbestadt Bamberg mitten im Deutschen Burgenwinkel im nördlichen Naturpark Haßberge.
Die beschauliche, aber gut erhaltene Altstadt ist von großen Teilen der noch erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigung umgeben.
Ebern ist Mitglied der "Deutschen Fachwerkstraße" - aber ein Reichtum an Fachwerkhäusern wie zum Beispiel in Celle oder Fritzlar sind hier nicht erhalten.
Mit 41,4 m Höhe ist der Grauturm einer der höchsten Tortürme in Bayern und zugleich das Wahrzeichen der Stadt. Der Turm kann im Rahmen einer Stadtführung oder nach Anmeldung im Heimatmuseum bestiegen werden.
Karte
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Anreise
Die Anreise mit der Bahn ist ab Bamberg im Stundentakt möglich. Ebern ist die Endhaltestelle dieser Bahnstrecke.
Fazit
* = sehenswert, wenn am Reiseweg
** = sehr sehenswert, lohnt einen Umweg
*** = besonders sehenswert, 1-2 stündiger Aufenthalt
**** = hervorragendes Reiseziel, mehrstündiger Aufenthalt
***** = hervorragendes Reiseziel, Tagesausflug
Bahnhofsinformationen
Am Haltepunkt sind keine Einkaufsmöglichkeiten vorhanden.
Weg in die Innenstadt
Der Bahnhof liegt direkt am Rand der Altstadt und es sind nur wenige Gehminuten zum Marktplatz.