Bamberg Altes Rathaus
Dienstag, 29. September 2020

Bamberg

Die Altstadt ist der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen. Die alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt liegt an der Pegnitz und ist in folgende drei "Stadtteile" gegliedert: Inselstadt, Bergstadt und Gärtnerstadt. Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten und Baudenkmälern, wie zum Beispiel der Dom, die Residenz, das Kloster St. Michael und das Alte Rathaus. Bamberg weißt eine lange Biertradition auf, neun Brauereien werden noch im Stadtgebiet betrieben, eine besondere Sorte ist das Echt Schlenkerla Rauchbier. Es ist geschmacklich m. M. nach gewöhnungs bedürftigt - aber einmal probieren in der gleichnamigen Gaststätte gehört zum Bamberg Besuch einfach dazu.

Stadtrundgang

Bamberg Pegnitz Kleinvenedig

Bamberg Kleinvenedig

Verläßt man den Bahnhof Richtung Stadtmitte, so befindet sich linker Hand das Einkaufszentrum "Atrium". Geradeaus beginnt die Luitpoldstraße Richtung Inselstadt. Die Strecke bis zum erreichen der Fußgängerzone dauert etwa 10-15 min.
Nach der Brücke (Main-Donau-Kanal) rechts abbiegen, an der nächsten Brücken links abbiegen. Wir befinden uns nun in der "Inselstadt".Kurz nach Beginn der Fußgängerzone eröffnet sich rechter Hand der Maximilansplatz (Neues Rathaus), ein paar Schritte weiter wieder auf der rechten Seite befindet sich die St. Martinskirche. Einfach weiter der Fußgängerzone (Großer Markt folgen).
Wir erreichen den linken Pegnitzarm. Rechts hat man einen schönen Blick nach "Klein Venedig). Auf der Brücke in der Pegnitz steht auch das berühmte Alte Rathaus.
Jetzt beginnt auch die" Bergstadt". Der Weg führt malerisch durch enge Gassen den Domberg hinauf (leichter Anstieg). Am Domplatz sind der Dom, die Alte Hofhaltung und die Neue Residenz zu besichtigen. Es lohnt sich auch ein Abstecher in den Rosengarten mit Blick auf das Kloster St. Michaelis.
Anschließend folgen wir der oberen Karolinenstraße in Richtung Michaelisberg, wo das Kloster St. Michaelis zum Verweilen einlädt (Gastronomie: Pizzaria, SB Restaurant, Brauereimuseum). Schöner Blick über Bamberg, sofern das Wetter mitspielt.
Abstieg über Elisabethenstr. in Richtung Klein Venedig. Weiter durch enge Gassen mit berühmter lokaler Gastronomie (z. B. Schlenkerla - Rauchbier) erreichen wir wieder das Alte Rathaus.
Nun geht es den Hinweg in umgekehrter Reihenfolge zum Bahnhof.

Meine Linkempfehlung

Fotogalerie

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.