Würzburg Residenz
Freitag, 14. Februar 2014

Unterfranken

Residenz Würzburg

Die ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen des Barock in Europa. Dieses wird auch damit zum Ausdruck gebracht, das die große Anlage 1981 als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde.

Der Bau der Residenz erfolgte im Zeitraum 1719 bis 1744, der Innenausbau wurde 1781 fertiggestellt. Planung und Ausführung erfolgt durch den damals noch jungen und unbekannten Architekten Balthasar Neumann.

Der Hofgarten hat sehr schöne Terrassen, Brunnen und Treppen die mit viele Skulpturen ausgeschmückt sind.

Das heute im Schloss untergebrachte Museum ist ganzjährig zu besichtigen, es sind rund 40 Räume wiederhergestellt.

Fotogalerie

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.