Zum Inhalt springen
Schloss Schwetzingen
Montag, 14. März 2016

Baden-Württemberg

Schloss Schwetzingen

Die Spargelstadt Schwetzingen feiert in diesem Jahr Ihr 1250 jähriges Jubiläum. Das war allerdings nicht mein Grund die Stadt zu besuchen, sondern die ehemalige Sommerresidenz der kurpfälzischen Hofes, das Schloss in Schwetzingen.

Das Schloss ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Nach dem Einbiegen in die Carl-Theodor-Straße ist das Eingangsportal bereits am Ende der Straße zu sehen. Bevor der Schlossplatz erreicht wird, ist auf halben Weg rechter Hand die ehemalige Mälzerei als schönes Fotomotiv zusehen.

Im Anschluss daran betritt man gleich den großzügig angelegten Schlossplatz. Schwetzingen ist neben dem Schloss auch bekannt für den Spargelanbau. Die Skulptur der Spargelfrau auf dem Schlossplatz würdigt das.

Jahreszeitlich bedingt sind leider Skulpturen noch nicht aufgestellt und mit einem Schutzumbau versehen. Die Bäume sind noch kahl und die Beete nicht bepflanzt. Aufgrund der Lage des Schlosses empfiehlt es sich die Vorderfront am Vormittag abzulichten, ab Mittag steht die Sonne dann so, das die Fassade zur Gartenseite im richtigen Licht steht.

Neben dem Schloss bietet auch der im Barockstil angelegte Garten viele schöner Fotomotive. Beim Durchstreifen der weitläufigen Gartenanlagen trifft man u. a. auf eine Moschee oder man blickt auf das "Ende der Welt".

Wählt man den passenden Zeitpunkt einer Fahrt nach Schwetzingen so bietet die Kirschblüte ein imposantes Schauspiel der Natur. Ebenfalls empfehlenswert ist das alljährlich veranstaltete Spargelfest.

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Bahnhof

Schwetzingen Bahnhof

Bahnhofsinfo:

keine Geschäfte

Anreise ÖPNV

  • Bahnhof: Schwetzingen

  • Vom Bahnhof bis zum Schloss beträgt die Gehzeit etwa 10 Minuten.


Sehenswertes in der Umgebung

  • IMG_2086 Schifferstadt Altes Rathaus und St. Jakobus

    Schifferstadt

  • Speyer Technikmuseum Boeing 747-230

    Speyer Technik Museum

    Seit 1990 kann man in dem Technikmuseum auf 25.000 m² Hallenfläche und 100.000 m² Freigelände eine umfangreiche Sammlung von Ausstellungsstücken aus dem Fahrzeug- und Flugzeugbau bestaunen.

  • Ladenburg Marienbrunnen Marktplatz

    Ladenburg

    Ladenburg ist eine Stadt am Neckar im Norden von Baden-Württemberg deren Geschichte bis in die keltische und römische Zeit zurückgeht.

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen