
Freilichtmuseum und Italienische Villa in Berlin
Schloss Glienicke
Das Schloss Glienicke liegt im Südwesten von Berlin. Direkt an der Grenze zu Potsdam und an der gleichnamig Brücke. Es war das Sommerschloss des Prinzen Carl von Preußen und geht auf die Ursprünge eines Gutshofes aus dem Jahr 1753 zurück. Der preußische Baumeister Schinkel verwandelte das Haupthaus in einen mediterranen Palazzo und errichtete am Havelufer ein Casino.
Mit der Straßenbahn von Potsdam Hbf.
Vom Hauptbahnhof Potsdam verkehrt die Straßenbahnlinie 93 bis zur Endstation Glienicker Brücke, die Fahrzeit beträgt 12 Minuten.
Mit dem Bus von Berlin-Wannsee
Wer innerhalb des Berliner Tarifgebietes AB unterwegs ist, kann den Bus 316 bis zur Endstation Schloss Glienicke fahren, die Fahrzeit beträgt 10 Minuten.
Fazit
Die kleine aber schicke Anlage kann natürlich nicht mit dem Berliner Schloss Charlottenburg oder dem Potsdamer Schlössern mithalten.
Der Besuch empfiehlt sich zum Beispiel im Zusammenspiel mit einem Spaziergang durch den Park Babelsberg oder mit Besuch des Schloss Cecelienhof.