Gipfelkreuz Wank
Dienstag, 7. Juli 2020

Esterbergalm - Finzalm - Finzbachklamm

Vom Wank durch das Finzbachtal nach Krün

Nach der Bergfahrt mit der Wankbahn führt diese Streckenwanderung über die Esterbergalm und durch das langgezogene Finzbachtal in die Alpenwelt Karwendel, nach Krün.

Highlights: Panoramablicke vom Wank auf das Wettersteingebirge, nördlich auf den Hohen Fricken und Krottenkopf und nach Süden auf die Wettersteinwand.

Zur Einkehr laden die Esterbergalm und Finzalm ein.

Im letzten Drittel der Tour werden wir noch die Finzbachklamm durchwandern bevor wir das im Isartal gelegene Krün erreichen.

  • Schwierigkeit

    Mittel

  • Dauer

    4:45 Std.

  • Strecke

    15,3 km

  • Aufstieg

    111 m

  • Abstieg

    1013 m

  • Bergfahrt Wankbahn

    Bei dieser Tour haben wir uns entschieden auf den Wankgipfel mit mit der gleichnamigen Seilbahn zufahren.

    Informationen Wankbahn

    Wankbahn Talstation
  • Gipfel Wank

    Die Fahrt mit der Wankbahn dauert 18 Miunten. Vom Panoramaweg haben wir phantastische Blicke auf das Wettersteingebirge, beim Blick nach Norden zeigt sich der Hohe Fricken und der Krottenkopf und südwärts blicken wir auf die Wettersteinwand.

    Gipfelkreuz Wank
  • Wankgrad

    Vom Wankgipfel gehen wir nur auf dem Grat in östliche Richtung am nördlichen Wankrücken. Kurz vor dem Roßwank biegen wir nach links talwärts in Richtung der Esterbergalm, die wir bereits auf dem Talgrund sehen können.

    Wank Krottenkopf Esterbergalm
  • Abstieg zur Esterbergalm

    Jetzt gehen wir über Serpentinen und durch waldfreies Gelände talwärts in Richtung der Esterbergalm.

    Wank Abstieg Esterbergalm
  • Esterbergalm

    Die Esterbergalm liegt auf dem Talgrund zwischen dem Wank und Hohen Fricken auf 1262 Höhenmetern. Die Ursprünge des denkmalgeschützten Berggasthofes gehen bis in das Jahr 1380 zurück.

    Finzbachtal Esterbergalm
  • Über die Farchanter Alm zur Finzalm

    Von der Esterbergalm folgen wir dem Wirtschaftsweg in Richtung Farchanter Alm/Finzalm.

    Finzbachtal Farchanter Alm
  • Finzalm

    Von der Esterbergalm bis zur Finzalm sind wir knapp 1:45 Stunden gegangen.

    Eine Einkehr in der Finzalm lohnt sich besonders wegen des leckeren hausgebackenen Kuchens.

    Finzbachtal Finzalm
  • Finzbachklamm

    Nach der Pause folgen wir der Forststraße in Richtung Krün bis wir zum Abzweig "Finzbachklamm" gelangen und hier nach rechts in den schmalen Pfad abbiegen.

    Der Weg durch die Finzbachklamm kann bei Nässe, insbesondere nach Regen, teils matschig sein und durch viel Wurzelwerk rutschig. Alternativ kann man auf dem Forstweg bleiben und auf dem Weg 450 nach Krün wandern oder auf den Weg 415 nach Wallgau abzweigen.

    Finzbachklamm Finzbachtal
  • Finzbach

    Zum Ende der Klamm überqueren wir den Finzbach und gehen weiter weiter auf dem Weg 450 zum Ziel Krün.

    Querung Finzbach

Wanderkarte

  • Kompasskarte Nr. 07 - Werdenfelser Land mit Zugspitze - 1:25.000

Meine Tourdetails auf outdooractive

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen ist mit den Regionalbahnen aus München und Mittenwald-Innsbruck im Stundentakt erreichbar.

Zur Talstation der Wankbahn kann man mit dem Ortsbus Linie 5 fahren . Mit dem RVO Bus Linie 9606 fährt man bis Friedhof Partenkirchen und anschließend den Restweg zu Fuß.

Am Zielpunkt Ortsmitte Krün kann die Rückfahrt nach Mittenwald mit der Linie 9618 und in Richtung Garmisch-Partenkirchen mit der Linie 9608 oder 9618 angetreten werden.

Tipps für die Umgebung

  • Schloss Linderhof Ludwig II Linderhof Schloss
  • Kloster Ettal Ammergau Ettal
  • Glentleiten Kleinanwesen Grünwald Glentleiten Freilichtmuseum
  • Mittenwald Panoramna gegen Karwendel Mittenwald
  • Winter Kruen Gasthof Post Krün
  • Panoramablick über Kochel Kochel am See

Angrenzende Wandergebiete

  • Hinteres Hörnle Gipfelkreuz Ammergauer Alpen Ammergauer Alpen
  • Herzogstand Einstieg Gratweg Tölzer Land

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.