Vom Ferchensee ins Leutaschtal
Über den Franzosensteig zur Geisterklamm
Der Name Franzosensteig stammt aus dem Jahr 1805, als französische Truppen mit Hilfe ortskundiger Mittenwalder über den Steig in das Leutasch Tal gelangten, wo sie die Leutascher Schanz eroberten.
Es handelt sich hierbei keinesfalls um einen Klettersteig, aber die gesamte Strecke verläuft als schmaler Pfad.
Ein Klassiker im Raum Mittenwald, auch wenn es sich um eine weniger aussichtsreiche Tour handelt. Der Pfad verläuft größtenteils im Wald und ist daher auch für heiße Sonnentage geeignet.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Tourbeschreibung
Anreise ÖPNV
-
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Ferchensee (Wanderbus)
Der Wanderbus fährt direkt ab Bahnhofsvorplatz in Mittenwald ab - Inhaber der Alpenwelt Karwendel Card können diesen Bus kostenlos benutzen. Man kann auch zum Ferchensee wandern, dann jedoch rund eine Stunde mehr Zeit einplanen.
Der Bahnhof Mittenwald ist mit den Regionalbahnen aus München - Garmisch-Partenkirchen sowie aus Österreich (Innsbrück - Seefeld in Tirol) erreichbar.
Endpunkt: Bahnhof Mittenwald
