
Leichte Runde im Wandergebiet Kranzberg
Vom Hohen Kranzberg über Ferchensee/Lautersee nach Mittenwald
Eine leichte Tour im Wandergebiet des Hohen Kranzberges. Zunächst eine Bergfahrt mit dem Kranzberglift. Anschließend gehen wir auf leichten Wanderwegen über Ferchensee und Lautersee zurück nach Mittenwald.
Meine Tourdetails auf outdooractive
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Tourbeschreibung
Wegbeschreibung
Als Inhaber der AlpenweltCard erhält man ab 3 Übernachtungen eine kostenlose Berg- oder Talfahrt mit der Kranzbergbahn. Um mir heute den Aufstieg bis zur Bergstation zu sparen habe ich dieses Angebot genutzt.
Nach Verlassen der Bergstation führt rechts hoch eine Asphaltstraße in Richtung Kranzberggipfel. Die Straße endet etwa in Höhe des Kranzberghauses (in Renovierung). Wir lassen das Haus rechts liegen und gehen weiter zum deutlich sichtbaren Wegweiser.
Von hier gehen wir auf dem Weg 813 in Richtung Ferchensee - die Dauer ist mit 1:05 Stunden angegeben was auch unserer Gehzeit entsprach. Der Wanderweg (keine Forststraße) verläuft im Wald immer angenehm talwärts.
Am Ferchensee angekommen bietet sich eine Einkehr im Gasthof an. Anschließend um runden wir den Ferchensee am südlichen Ufer. Etwa zur Hälfte des Uferweges zweigen wir nach rechts in Richtung Mittenwald auf dem Weg 872 ab. Der Wanderweg verläuft größtenteils ohne Höhenmeter bis zum Abzweig Lautersee, allerdings ist der Weg weniger aussichtsreich.
Im weiteren Verlauf kommen wir zu einer Wegkreuzung - wir nehmen den talwärts führenden Weg in Richtung Lautersee, überqueren die Ferchenseestraße und erreichen den Wandererlebnispfad. Von hieraus wählen wir den Weg 826 "Mittenwald über Mittereker". Zunächst erleben wir noch einige Stationen des Erlebnispfads bevor wir nach rechts in Richtung Mittenwald über Felseneck abzweigen.
Alternativ besteht auch von hier die Möglichkeit durch das Laintal nach Mittenwald zu gehen.
Zum Abschluss bieten sich in Mittenwald verschiedene Einkehrmöglichkeiten an. Auf jeden Fall sind auch die schönen mit Lüftlmalerei verzierten Häuser im Ortskern sehenswert.
Anfahrt ÖPNV
Der Bahnhof Mittenwald ist mit den Regionalzügen aus Österreich und aus Richtung GAP / München im Stundentakt zu erreichen. Es bestehen ebenfalls regelmäßige Busverbindungen mit dem RVO (Regionalverkehr Oberbayern).
Vom Bahnhof sind es etwa 25 Gehminuten bis zur Talstation des Kranzberglift.