Krün Barmsee
Dienstag, 20. September 2022

Drei Seen Tour in der Alpenwelt Karwendel

Von Klais nach Krün

Eine leichte Streckentour ohne nennenswerten Steigungen, die vorbei am Tennsee. Grubsee und Barmsee vorbeiführt. Der Weg ist auch Kinderwagengeeignet. Diese gemütliche Tour bietet immer wieder beeindruckende Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt, wie zum Beispiel das Karwendel- und Wettersteingebirge.

  • Schwierigkeit

    Leicht

  • Dauer

    2:30 Std.

  • Strecke

    9,1 km

  • Aufstieg

    65 m

  • Abstieg

    126 m

Meine Tourdetails auf outdooractive

Tourbeschreibung

Krün Klais Kapelle

Vom Bahnhof aus gehen wir in Richtung der Kapelle und weiter in den Elmauer Weg.

Steg Kranzbach Klais Römerweg

Am Ortsende über queren wir den Kranzbach - mit dem Kinderwagen geht es noch ein Stück weiter geradeaus

Klais Römerweg

Ein Teilstück des Römerweges mit seiner Spurweite von 107 cm.

Wanderweg Klais Am Quicken

Die Siedlung "Am Quicken" kurz bevor wir die Bahngleise überqueren.

Wanderweg Tennsee Karwendelblick

Nach dem Überschreiten der Bahngleise: Blick in Richtung der Buckelwiesen und Karwendel.

Krün Tennsee

Ein Blick auf den "Tennsee"

Barmsee Ort

Vor Barmsee Ort biegen wir nach links auf diesen Wirtschaftsweg ab (keine Ausschilderung)

Krün Grubsee Badeanstalt

Die Badeanstalt am Grubsee

Krün Barmsee

Blick auf dem Barmsee

Rundwanderweg Barmsee

Barmsee Rundweg

Krün Uferweg Barmsee

Uferweg am Barmsee

Kruen Ortsmitte Gasthof Post

Und am Ziel angekommen - Krün Ortsmitte

Wegbeschreibung

Der Spaziergang beginnt am Bahnhof in Klais. Direkt am Bahnhof steht auch das Klaiser Stüberl, wo man vor dem Start noch einen Kaffee und ein Stück Kuchen essen kann.

Wir gehen in Richtung der kleinen Kapelle und biegen in den Elmauer Weg ab. Kurz von dem Ortsende gehen wir links über den Steg des Kranzbaches. Jetzt schreiten wir über ein Teilstück über den historischen Römerweg, der im Zeitraum 195 bis 215 n. Chr. errichtet worden ist und eine wichtige Handelsstraße zwischen Trient und Augsburg war. Deutlich lässt sich die römische Spurbreite von 107 cm erkennen. Wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist folgt noch ein Stück dem Elmauer Weg bis kurz nach dem Ortsende und biegt dann nach links in den ausgeschilderten Wirtschaftsweg ab.

Nach dem Teilstück des Römerwegs kommen wir auf den eben genannten Wirtschaftsweg. Wir gehen nach links, der Weg führt durch Wiesen und linkerhand sieht man die Siedlung "Am Quicken" und anschließend überqueren wir die Bahngleise. Direkt im Anschluss biegen wir links in Richtung Tennsee/Grubsee ab.

Nach 15 min können wir nach rechts abzweigen (Wegweiser Tennsee) und den See umrunden (zu meinen Besuch was der See jedoch nur eine "Wiese") oder man geht geradeaus weiter Richtung Grubsee und kommt so an den Campingplatz und kann hier einen Stichweg zum Teensee gehen.

Anschließend gehen wir ein Stück an der Straße Richtung Barmsee Ort. Vor dem Ort biegen wir links über eine Wiese ab folgenden dann der Wegweisung Richtung Grubsee (Badeanstalt). Vor hier aus folgen wir dem Barmsee Rundweg Nr. 405, der uns direkt zum Tourende, der Bushaltestelle Ortsmitte, Krün, führt.

Einkehrmöglichkeiten gibt es in Klais, am Tennsee, in Barmsee Ort sowie in Krün.

Die Tour kann auch in umgekehrter Richtung gegangen werden.

Anfahrt ÖPNV

Der Ausgangspunkt, der Bahnhof Klais, ist mit den Regionalbahnen aus München und Mittenwald erreichbar, ebenso mit den RVO Bussen aus GAP (Linie 9618 und 9608), aus Mittenwald (Linie 9608) und aus Wallgau/Krün (Linie 9618) erreichbar.

Am Ziel in Krün erfolgt die Rückfahrt ab Haltestelle Krün, Ortsmitte mit den gleichen Linien (kein Bahnanschluss).

Tipps für die Umgebung

  • Schloss Linderhof Ludwig II Linderhof Schloss
  • Kloster Ettal Ammergau Ettal
  • Glentleiten Kleinanwesen Grünwald Glentleiten Freilichtmuseum
  • Mittenwald Panoramna gegen Karwendel Mittenwald
  • Winter Kruen Gasthof Post Krün
  • Panoramablick über Kochel Kochel am See

Angrenzende Wandergebiete

  • Hinteres Hörnle Gipfelkreuz Ammergauer Alpen Ammergauer Alpen
  • Herzogstand Einstieg Gratweg Tölzer Land

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.