Dienstag, 17. Oktober 2017

Aussichtsreiche Tour

Vom Walmendingerhorn nach Hirschegg

Ausgangspunkt für diese Wanderung ist die Bergstation der Walmendingerhornbahn. Diese Tour ist leicht, es gibt keine Anstiege. Bis auf wenige Ausnahmen liegt der Weg stets in der Sonne (sofern sie scheint). Der Weg führt an drei Alpen vorbei, die zum Einkehren verleiten. Die Tour endet an der Bergstation des Heuberglifts.

Start- und Zielpunkt sind bequem mit dem Walserbus erreichbar.

  • Schwierigkeit

    Leicht

  • Dauer

    2:00 Std.

  • Strecke

    6,4 km

  • Aufstieg

    0 m

  • Abstieg

    552 m

Meine Tourdetails auf outdooractive

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Tourbeschreibung

Erfahrungsgemäß sind die Bergbahnen bis etwa 10 Uhr noch nicht überfüllt. Die Bergstation liegt etwas unter dem Berggipfel und nach dem kurzen Anstieg wird man mit einem Fernblick über die Alpen belohnt.

Zum Einstieg in die Wanderung kann der Panoramaaufzug, direkt an der Bergstation, kostenlos genutzt werden. Anschließend ist der Weg ausgeschildert nach "Bühlalpe / Hirschegg". Anfangs ist der Weg bis zum Abzweig zur Lüchle Alp etwas steil und schlotterig. Im weiteren Verlauf bis zur Stutzaple führt der Weg durch Mischwald und es handelt sich um einen gut begehbaren Pfad. Ab der Stutzalpe führt ein Forstweg fast auf einer Höhenlage an den sonnigen Berghängen bis zum Heuberglift.

Von der Kondition her hat die Strecke einen leichten Schwierigkeitsgrad.

Der Weg liegt fast durchgängig an der Sonnenseite der Berghänge des Kleinwalsertals. Zum Einkehren laden die Stutzalpe, Bühlalpe und die Sonna Alp ein. Die Öffnungszeiten sind unterschiedlich, so hatte z. B. die Stutzalpe zum Zeitpunkt der Wanderung bereits Winterpause.

Die Busstation liegt direkt gegenüber dem Walserhaus. Bei der Rückfahrt nach Oberstdorf bietet sich noch ein Zwischenstopp bei der Kanzelwandbahn an. Je nach Lust und Laune empfehle ich eine kleine Wanderung entweder zur Gipfelstation oder Station Schlappoldsee der Fellhornbahn.

Neues im Blog

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023

    Witten • Route Industriekultur

    Zeche Nachtigall

  • Donnerstag, 7. September 2023

    Hagen • Route Industriekultur

    LWL Freilichtmuseum

  • Dienstag, 29. August 2023

    Eisenach

    AWE Automobile Welt Eisenach

  • Sonntag, 27. August 2023

    Bielefeld

    Museum Wäschefabrik

  • Samstag, 26. August 2023

    Münster

    Mühlenhof Freilichtmuseum

  • Mittwoch, 9. August 2023

    Lage • Route Industriekultur

    LWL Ziegeleimuseum

  • Donnerstag, 29. Juni 2023

    Sachsen

    Bergkirche Beucha

  • Montag, 26. Juni 2023

    Nordrhein-Westfalen

    Unna

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen