Mittwoch, 21. Oktober 2020

Birgsau - Guggersee - Buchrainer Alpe - Alpe Eschbach

Unterwegs im Stillachtal: Von Birgsau zum Guggersee

Diese mittelschwere Rundtour führt uns zum schönen Guggersee. Nach einem steilen Aufstieg zum See haben wir einen phantastische Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit der Trettachspitze und der Mädelegabel.

  • Schwierigkeit

    Mittel

  • Dauer

    4:45 Std.

  • Strecke

    10,9 km

  • Aufstieg

    807 m

  • Abstieg

    776 m

Tourbeschreibung

  • Birgsau

    Von Oberstdorf dauert die Busfahrt nach Birgsau und der gleichnamigen Haltestelle etwa 10 min. Nach dem Aussteigen gehen wir ein Stück zurück Richtung Oberstdorf und überqueren dann die Brücke über die Stillach. Von hieran folgen wir der Ausschilderung Richtung Guggersee, laufen zunächst querfeldein über Wiesen und anschließend einen teilweise serpentinenartigen Anstieg steil nach oben.

    Birgsau
  • Aussicht in das Stillachtal

    Der teil steinige bzw. felsige Weg schlängelt sich stetig bergauf durch dichtes Gebüsch und später durch Latschen bis man die Baumgrenze erreicht. . Nach etwa eineinhalb Stunden haben wir den anstrengsten Teil der Tour geschafft.

  • Guggersee

    Nach dem Aufstieg und passieren eines Geröllfeldes wandern wir noch ein kurzes Stück ohne Höhengewinn weiter bis wir den kleinen Guggersee erreicht haben.

    Stillachtal Guggersee
  • Allgäuer Hauptkamm

    Während der Pause am Guggersee können wir den Blick auf den Allgäuer Hauptkamm mit der Trettachspitze und der Mädelegabel genießen.

  • Vordere Taufersbergalpe

    Von nun an führt uns der Pfad stetig bergab in den Talgrund. Zunächst passieren wir die Vordere Taufersbergalpe bis wir wieder die Baumgrenze erreichen.

    Vordere Taufersbergalpe
  • Abstieg Vorderberghöfle

    Nach dem wir das Vorderberghöfle durch wandert haben erreichen wir die Asphaltstraße in Richtung Alpe Eschbach.

    Als Alternative bietet sich der Weg über den Berggasthof Einödsbach an, dabei ist der Verlauf auf einer Schotterstraße (auf der Karte blaue gestrichelte Linie).

    Allerdings lohnt sich die Einkehr zu einer deftigen Brotzeit in die Alpe Buchrainer. Bemerkenswert ist, das sie zu eine der letzten Alpsennereinen im Allgäu zählt, die Sennalp-Bergkäse noch in großen Kupferkesselauf dem offenen Feuer herstellt..

    Abstieg Vorderberghöfle
  • Alpe Eschbach

    Von der Buchrainer Alpe sind es etwa 30 min bis zum Endpunkt dieser Tour, der Alpe Eschbau.

    Hier gibt es leckeren hausgemachten Kuchen oder auch andere deftige Spezialtäten aus eigener Herstellung.

    Die Bushaltestelle ist direkt neben der Alpe und nach 30 min erreichen wir wieder Oberstdorf.

Aktuelles Wetter

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Von Oberstdorf aus nutzt man die Linie 7 bis zur Bushaltestelle Birgsau.

    Die Rückfahrt erfolgt ebenfalls mit der Linie ab der Haltestelle Alpe Eschbach zurück nach Oberstdorf.

    PDF Download Busfahrplan:

    Linie 7

Wanderkarte

  • Kompasskarte Nr. 03 - Oberstdorf, Kleinwalsertal Tal - 1:25.000

Tourdetails

Sehenswertes in der Umgebung

  • Oberstdorf Oberstdorf

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.