Zum Inhalt springen
Nationaltheater Weimar
Mittwoch, 10. November 2021

Thüringen

Weimar

Fällt der Name Weimar, wird dieser unweigerlich mit Goethe und Schiller in Verbindung gebracht. Neben diesem kulturellen Erbe ist Weimar die Geburtsstadt der ersten Republik auf deutschen Boden. Das "klassische Weimar" wurde im Dezember 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zu den schönsten Ecken der Stadt gehören u. a. der Marktplatz, der Herderplatz und der Ilmpark.

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Bahnhof

Weimar Bahnhof

Bahnhofsinfo:

McDonalds, Bäckerei, Presse + Buch, DB Service Store

Anreise ÖPNV

  • Bahnhof: Weimar

  • Vom Bahnhof bis zum Marktplatz beträgt die Gehzeit etwa 25 Minuten.

    Alternativ mit dem Bus bis Haltestelle Goetheplatz.


Sehenswertes in der Umgebung

  • KZ Buchenwald Torgebäude

    Weimar KZ Buchenwald

    Ab Sommer 1937 wurde auf dem Ettersberg vor den Toren der Stadt Weimar durch die SS das Konzentrationslager Buchenwald errichtet. Dieses Lager ersetzte die kleineren Lager Lichtenburg, Sachsenburg und Bad Sulza.

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen