Zum Inhalt springen
Hafen Förde Flensburg
Dienstag, 12. Oktober 2021

Schleswig-Holstein

Flensburg

Nach der Nachbarstadt Glücksburg ist Flensburg die zweitnördlichste Stadt Deutschlands und zugleich die drittgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Bundesweit bekannt geworden ist die Stadt besonders durch das Kraftfahrt-Bundesamt mit den "Punkten in Flensburg", den Erotikversand "Beate Uhse" und dem Plupp vom Flensburger Bier.

Das um 1595 erbaute Nordertor ist das Wahrzeichen von Flensburg. Im Oluf-Samson-Gang sind sehr schöne Wohnhäuser im Fachwerkstil zu sehen und in der historischen "Rote Straße" eine Komposition von fünf malerischen andwerker- und Kaufmannshöfen.

Der Südermarkt ist der älteste Wochenmarkt in Schleswig-Holstein und der Nordermarkt ist ein Platz aus der Stadtgründerzeit mit dem Schrangen, einem Arkadengang wo Bäcker und Schlachter Ihre Verkaufsstände hatten.

Sehr sehenswert ist auch auch das Rumhaus Johannsen, einen alten Kaufmannhof mit Treppenturm in der Marienstraße. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten befinden sich zwischen dem Nordertor und dem Südermarkt und in den davon abgehenden Seitenstraßen und Gassen.

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Anreise ÖPNV

  • Bahnhof: Flensburg

  • Vom Bahnhof bis zur Fußgängerzone beträgt die Gehzeit etwa 20 Minuten.

  • Alternativ mit dem Bus bis zur Haltestelle ZOB

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen