Rathaus Quakenbrück

Rathaus

Die alte Burgmannstadt Quakenbrück ist geschichtlicher, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Artlands und kann mit rund 100 gut restaurierten Fachwerkhäusern glänzen, daher wird die Stadt auch "Rothenburg des Nordens" unter Freunden städtebaulicher Historie genannt.

Weitere interessante Bauwerke der Stadt ist das klassizistische Rathaus aus 1818, die romanische Kirche St. Sylvester, die mittelalterlichen Burgmannshöfe und das mittelalterliche Stadttor "Hohe Pforte".

Die Sehenswürdigkeiten bzw. Innenstadt erschließt sich für den Besucher über den sogenannten Poggenpad". Ein rund 4 km langer Weg mit künstlerisch gestalteten Froschfußandrücken, die in den Bürgersteig eingelassen sind. Beginnend am Rathaus (Marktplatz) führt diese zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Fotogalerie

Anreise

Quakenbrück liegt an der Bahnstrecke Osnabrück - Oldenburg und ist im Stundentakt mit dem Nahverkehr erreichbar.

Der Fußweg von Bahnhof zum Marktplatz beträgt knapp 10 Minuten.

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.