Nürnberg Mögeldorf Hallerschloss Imhofbau
Montag, 29. November 2021

Geheimtipp für die Dürerstadt

Nürnberg Mögeldorf

Ein besonderer Tipp für den Besuch der unterfränkischen Stadt Nürnberg ist ein Ausflug in den Stadtteil Mögeldorf. Der Stadtteil liegt in der östlichen Außenstadt und bietet eine kleine, aber feine Auswahl an Fachwerkbauten.

Eine besondere Komposition ist am Kirchenberg zu sehen: Die gotische Kirche Sankt Nikolaus und Sankt Ulrich bietet im Zusammenspiel mit dem Imhoffbau und dem Hallerschloss eine beeindruckende Ansicht.

Daneben sind noch fünf von den ehemals sieben Herrenhäusern von wohlhabenden Nürnberger Bürgerfamilien erhalten.

Nürnberg Mögeldorf Doktorhof

Doktorhof

Bauernhof mit Brantweinbrennerung vermutlich 1652 erbaut.

Nürnberg Mögeldorf Doktorhof

Doktorhof

Seit 1769 Metzergei und anschließend ab 1874 eine Gaststätte

Nürnberg Mögeldorf Forellengut

Forellengut

Das Fischergütlein bestand ursprüngenlich aus zwei Gebäuden. Vermutlich 1555 erbaut und 1681 um ein Gästehaus erweitert

St. Nikolaus und St. Ulrich

Die Urspünge der evang.-Luth. Pfarrkirchen gehen bin nach 1300 zurück, damals erstmals als Johanniskapelle erwähnt. 1400 erfolgt die Ernennung zur selbstständigen Pfarrei.

Später wurde dir Kirche neu geweiht den Heiligen Nikolaus und Ulrich. 1902 und 1907 erfolgte eine weitreichende Umgestaltung.

Nürnberg Mögeldorf St. Nikolaus St. Ulrich

St. Nikolaus St. Ulrich

Blick durch den Torbogen

Nürnberg Mögeldorf St. Nikolaus St. Ulrich

St. Nikolaus St. Ulrich

Blick von der Ziegenstraße auf die Kirche

Nürnberg Mögeldorf St. Nikolaus St. Ulrich

Innenansicht

Nürnberg Mögeldorf St. Nikolaus St. Ulrich Totenschilde

Totenschilde

von Nürnberger Patrizerfamilien

Nürnberg Mögeldorf St. Nikolaus St. Ulrich Altar

Altar

Herrensitze
Nürnberg Mögeldorf Hallerschloss Imhofbau

Hallerschloss und Imhofbau

Hallerschloss und Imhofbau (v. l.)

Linksches Schloss

Linksches Schloss

Der mittelalterliche Vorbau wurde 1510 erstmals erwähnt. Zu einem Herrensitz wurde das Objekt 1517 umgestaltet.

Nürnberg Mögeldorf Hallerschloss Imhofbau

Hallerschloss und Imhofbau

rechts die Kirche St. Nikolaus St. Ulrich

Anreise mit dem ÖPNV

Vom Hauptbahnhof Nürnberg erreicht man den Stadtteil Mögeldorf mit der S-Bahn Linie 1 (Richtung Hartmannshof) oder mit der Straßenbahn Linie 5 (Richtung Tiergarten).

Fazit

Ein sehr schönes Ausflugsziel abseits der üblichen Touristenströme.

Für den Rundgang vorbei an den Sehenswürdigkeiten reicht eine Stunde aus.

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.