Mittenwald Panoramna gegen Karwendel
Dienstag, 27. September 2022

Oberbayern

Mittenwald

Mittenwald liegt zwischen dem Karwendel- und dem Wettersteingebirge unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Der Ort mit rund 7000 Einwohnern besticht durch viele Lüftlmalereien und ist ein wichtiges Zentrum des Streich- und Zupfinstrumentenbaus.

Eingebettet zwischen Karwendel und Wetterstein bietet Mittenwald den idealen Ausgangspunkt für ausgiebiges Wandern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Mittenwald liegt verkehrsgünstig an der Werdenfelsbahn (Bahnstrecke zwischen München und Innsbruck), die im Jahre 2013 ihr 100jähriges Jubiläum gefeiert hat.

Damit sind auch die benachbarten Wandergebiete um Seefeld in Tirol und der Zugspitzregion gut erreichbar.

Gastronomieempfehlung

Hier kehre ich gerne ein:

(Hinweis: unbezahlte Werbung - die Empfehlung gebe ich, weil es mir gut gefällt!)

Mittenwald Gletscherschliff

Wandertipps

Mittenwald, die Alpenwelt Karwendel und das facettenreiche Werdenfelser Land sind ein Paradies für wunderschöne Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade im Sommer wie auch im Winter.

Unterkunft

Meine Unterkunft in Mittenwald

Bei meinen Aufenthalten in Mittenwald wohne ich im Ferienhaus Almröserl . Die Unterkunft liegt direkt an der Isar in unmittelbarer Nähe zur Talstation der Karwendelbahn. Zum Bahnhof/Bushaltestelle sind es nur 8 Gehminuten.

Fotogalerie

Fotogalerie - Winterimpressionen

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Tipp für einen Schlechtwettertag

Die Tradition des Geigenbaus in Mittenwald geht bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück. Als 1684 der Handwerker Matthias Klotz zurück in seinen Heimatsort kam legte er den Grundstein für den Geigenbau in Mittenwald.

Ihm zu Ehren wurde im Ortszentrum ein Denkmal errichtet. In Mittenwald üben etwa ein Dutzend Geigenbaumeister Ihr Handwerk aus und im Ort ist auch eine staatliche Berufsfachschule für Geigenbau ihren Sitz.

Weiteres zu diesem Handwerk erfährt man im Geigenbaumuseum.

Wandertipps

  • Mittenwald Hochlandhütte Werdenfelser Land
  • Herzogstand Einstieg Gratweg Tölzer Land
  • Hinteres Hörnle Gipfelkreuz Ammergauer Alpen Ammergauer Alpen

Tipps für die Umgebung

  • Glentleiten Kleinanwesen Grünwald Glentleiten Freilichtmuseum
  • Winter Kruen Gasthof Post Krün
  • Panoramablick über Kochel Kochel am See
  • Kloster Ettal Ammergau Ettal
  • Schloss Linderhof Ludwig II Linderhof Schloss

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen