Zum Inhalt springen
Neckar Panorama Tübingen
Donnerstag, 22. November 2018

Baden-Württemberg

Tübingen

Im Herzen von Baden-Württemberg, in der Region Neckar-Alb, liegt die Universitätsstadt Tübingen.

Herzstück der historischen Altstadt ist der Marktplatz mit dem Rathaus aus dem Jahr 1435. Der Marktplatz ist umgeben von Fachwerkhäusern, die größtenteils aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen.

Auch beim Bummeln durch die engen Gassen und authentisch erhaltenen Straßen der Innenstadt trifft man auf eine viel zahl von restaurierten Fachwerkhäusern und auch eine bunte Mischung von Straßencafés, Studentenkneifen und Weinstuben.

Das wohl am meisten fotografierte Motiv durch die sogenannte Neckarfront sein: Die Häuser reihen sich wie Perlen aneinander und bieten ein einzigartiges Panorama. Auf dem gegenüberliegenden Ufer kann man auf der über 200 Jahre alten Plantanenallee entlanglaufen und einen Blick auf das Wahrzeichen der Stadt werfen – den Hölderlinturm.

Über Gassen und Treppen kann man auf das über der Stadt liegende Schloss Hohentübingen laufen. Das Gebäude ist ein Vierflügelbau im Stil der Renaissance und von hieraus hat man einen phantastischen Rundblick.

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Bahnhof

Hauptbahnhof Tübingen

Bahnhofsinfo:

Presse und Buch, Burgerking, Bäckerei, Gyros-Imbiss.

Anreise ÖPNV

  • Bahnhof: Tübingen

  • Vom Bahnhof bis zum Marktplatz beträgt die Gehzeit etwa 15 Minuten.


Sehenswertes in der Umgebung

  • Horb am Neckar

    Horb am Neckar

    Südwestlich von Stuttgart liegt die Große Kreisstadt Horb am Neckar mit ihren knapp 26.000 Einwohnern.

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen