Brotfabrik Oranienberg Lost Places
Samstag, 28. Januar 2017

Oranienburg

Brotfabrik - Backen für ein Konzentrationslager

Östlich von Oranienburg und dem Konzentrationslager Sachsenhausen liegt diese verlassene Brotfabrik. Durch die Häftlinge wurde diese ca. 1939 gebaut, die Produktion wurde 1941 aufgenommen. Rund 80 Gefangene arbeiten in der Brotfabrik und erreichten eine Tagesproduktion von bis zu 40.000 Brote. Beliefert wurde das Hauptlager und alle anderen Bereiche der SS, aber auch zivile Kunden.

Die SS gab 1945 das Werk auf, wie auch die angrenzende Klinkerfabrik. 1946 wurde die Bäckerei wieder in Betrieb genommen und 1951 überging der Betrieb an das Konsum Backwarenkombinat Potsdam.

Nach der Wende wurde das Werk im Mai 1991 geschlossen. Außerdem wurden Teile der Bäckerei anschließend durch ein Feuer zerstört.

Fotogalerie

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.