Hannover Hauptgüterbahnhof Lost Places
Montag, 13. Februar 2017

Hannover

Hauptgüterbahnhof

Der Hauptgüterbahnhof Hannover wurde 1877 als Kopfbahnhof in Betrieb genommen. Bis zu seiner Schließung im Jahr 1997 war er einer der größten Güterbahnhöfe in Deutschland. Die Hallenfläche betrug rund 40.000 qm und es wurden bis zu 400 Güterwaggons täglich be- und entladen.

Seit der Schließung lag das Gelände brach und es wurden zu nächst Gleise und Weiche demontiert. Das alte Stellwerk wurde bereits vor Jahren abgerissen, das unten abgebildete Bürogebäude und die angrenzenden Hallenbereiche fielen 2015 dem Abbruchbagger zum Opfer.

Zwischenzeitlich wurde das gesamte Arenal umgestaltet und die ehemalige Güterhalle renoviert.

Fotogalerie

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.