Hannover Hauptgüterbahnhof Lost Places
Montag, 13. Februar 2017

Hannover

Hauptgüterbahnhof

Der Hauptgüterbahnhof Hannover wurde 1877 als Kopfbahnhof in Betrieb genommen. Bis zu seiner Schließung im Jahr 1997 war er einer der größten Güterbahnhöfe in Deutschland. Die Hallenfläche betrug rund 40.000 qm und es wurden bis zu 400 Güterwaggons täglich be- und entladen.

Seit der Schließung lag das Gelände brach und es wurden zu nächst Gleise und Weiche demontiert. Das alte Stellwerk wurde bereits vor Jahren abgerissen, das unten abgebildete Bürogebäude und die angrenzenden Hallenbereiche fielen 2015 dem Abbruchbagger zum Opfer.

Zwischenzeitlich wurde das gesamte Arenal umgestaltet und die ehemalige Güterhalle renoviert.

Fotogalerie

Neues im Blog

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023

    Witten • Route Industriekultur

    Zeche Nachtigall

  • Donnerstag, 7. September 2023

    Hagen • Route Industriekultur

    LWL Freilichtmuseum

  • Dienstag, 29. August 2023

    Eisenach

    AWE Automobile Welt Eisenach

  • Sonntag, 27. August 2023

    Bielefeld

    Museum Wäschefabrik

  • Samstag, 26. August 2023

    Münster

    Mühlenhof Freilichtmuseum

  • Mittwoch, 9. August 2023

    Lage • Route Industriekultur

    LWL Ziegeleimuseum

  • Donnerstag, 29. Juni 2023

    Sachsen

    Bergkirche Beucha

  • Montag, 26. Juni 2023

    Nordrhein-Westfalen

    Unna

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen