Burg Bad Bentheim
Donnerstag, 9. Dezember 2021

Die größte Höhenburg Nordwestdeutschlands

Burg Bad Bentheim

Die mittelalterliche Burg Bad Bentheim ist das Wahrzeichen der gleichnamigen Stadt. Die wohl größte und schönste Höhenburg liegt auf einer 91 m hohen Anhebung in der Mitte von Bad Bentheim. Seit fünf Jahrhunderten bis heute ist die Burg Bentheim im Besitz des Fürstenhauses zu Bentheim-Steinfurt.

Die ersten Erwähnungen der mächtigen Burganlage gehen bis in das Jahr 1050 zurück. In den folgenden Jahren gab es verschiedene bewaffnete Auseinandersetzungen und Besitzwechsel.

Informationen zur Geschichte und Besucherinformationen können auf der offiziellen Webseite der Burg nachgelesen werden.

Dieses beliebte Ausflugziel kann von außen jederzeit besichtigt werden (es führt ein Weg rund um die Burg), eine Innenbesichtigung ist im Rahmen einer Führung möglich.

Burg Bad Bentheim Unteres Burgtor

Unteres Burgtor

Burg Bad Bentheim Katarinenkirche

Katarinenkirche

Bad Bentheim Burg Schlosspark

Schlosspark

Bad Bentheim Burg Batterieturm

Batterieturm

Bad Bentheim Kronenburg

Kronenburg

Karte

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Anreise

Bahnhof Bad Bentheim

Bahnhof

Der Bahnhof Bad Bentheim liegt an der Bahnstrecke von Osnabrück über Rhein nach Hengelo. Die Nahverkehrszüge der Eurobahn halten dort im Stundentakt. Die Intercityzüge der Linie von Amsterdam nach Berlin bedienen diesen Bahnhof im Zweistundentakt.

Bahnhofsinformationen

Der Bahnhof verfügt über ein Café mit Sitzgelegenheiten als auch über ein to-go Angebot.

Neues im Blog

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023

    Witten • Route Industriekultur

    Zeche Nachtigall

  • Donnerstag, 7. September 2023

    Hagen • Route Industriekultur

    LWL Freilichtmuseum

  • Dienstag, 29. August 2023

    Eisenach

    AWE Automobile Welt Eisenach

  • Sonntag, 27. August 2023

    Bielefeld

    Museum Wäschefabrik

  • Samstag, 26. August 2023

    Münster

    Mühlenhof Freilichtmuseum

  • Mittwoch, 9. August 2023

    Lage • Route Industriekultur

    LWL Ziegeleimuseum

  • Donnerstag, 29. Juni 2023

    Sachsen

    Bergkirche Beucha

  • Montag, 26. Juni 2023

    Nordrhein-Westfalen

    Unna

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen