Riederstein Riedersteinkapelle Tegernsee
Dienstag, 12. April 2022

Klassische Runde am Tegernsee

Über Riederkopf und Baumgartenschneid und durch das Alpbachtal

Eine klassische Tour mit wundervollen Ausblicken vom Riederstein und Baumgartenscheid auf den Tegernsee und die umliegende Bergwelt. Zurück zum Tegernsee für uns die Forststraße sanft absteigend durch das Alpbachtal.

  • Schwierigkeit

    Mittel

  • Dauer

    5:00 Std.

  • Strecke

    13,3 km

  • Aufstieg

    760 m

  • Abstieg

    777 m

  • Start in Tegernsee Stadt

    Vom Bahnhof aus gehen wir auf der Bahnhostraße Richtung Ortszentrum. Nach dem Überqueren des Alpbaches biegen wir in die 2. Straße nach links in die Lärchenwaldstraße ab. Anschließend zweigen wir in die nächste Straße (Am Brand) nach rechts ab. Nach wenigen Metern zweigt in der Linkskurve der Wanderweg rechts ab.

    Tegernsee Am Brand
  • Tegernseeer Höhenweg

    Kurz darauf verlassen wir das bebaute Gebiet und wir wandern im Wald weiter. An der ersten Weggabelung biegen wir nach links ab und folgenden nun der Ausschildung Tegernseeer Höhenweg Nr. 510.

    Tegernseer Höhenweg Abzweig
  • Großes Paraplui

    Nachdem wir 15 Minuten durch den Wald gegangen sind erreichen wir das Große Paraplui wo sich traumhafte Aussichten bieten.

    Im hölzerne Pavillon erinnert ein Gedenkstein an das Dreikönigstreffen vom 8. Oktober 1822 an dem die Könige Max I. Joseph von Bayern, Franz I. Kaiser von Österreich und Alexander I. Kaiser von Russland teilnahmen.

    Großes Paraplui am Leeberg
  • Leeberg

    Kurz nach dem Passieren des Aussichtspunktes mündet der Weg in bebautes Gebiet. Wir folgen weiter den Wegweisern Tegernseer Höhenweg und kommen am Leeberghof vorbei. Kurz danach verlassen wir wieder die Bebauung und am nächsten Abzweig gehen wir links bergauf in Richtung Galaun, Riederstein.

    Tegernsee Hotel Leeberghof
  • Galaun

    Am Galaun angekommen besteht eine Einkehrmöglichkeit in die Berggaststätte Riederstein. Bei unserer Wanderung war Ruhetag, es gab jedoch ein kleines Angebot an Getränke mit Selbstbedienung in einem Unterstand.

    Berggaststaette Riederstein Galaun
  • Kreuzweg auf den Riederstein

    Nur wenige Meter hinter dem Gasthaus biegen nach nach links in den Wald ab um auf den Riedenstein zu wandern. Zum Gipfel führen zwei Wege: Zum einen der leichte Weg und der Kreuzweg. Dieser führt hauptsächlich über Holzstufen und entlang des Weges stehen 14 Tafeln, die den Leidensweg Christi beschreiben.

    Kreuzweg Galaun Riederstein
  • Riedersteinkapelle

    Auf dem Gipfel des Riedersteins steht die kleine Riedersteinkapelle.

    Riederstein Riedersteinkapelle Tegernsee
  • Blick vom Riederstein

    Vom Gipfel bietet sich ein phantastischer Blick über den Tegernsee

    Riederstein Panorama
  • Weg zum Baumgartenschneid

    Vom Riederstein gehen wir nun ein Stück den "leichten Weg" und biegen dann in Richtung Baumgartenschneid ab. Der schmale Pfad führt am Rohrkopf vorbei und geht dann in offenes Gelände über.

    Wanderweg Riederstein Baumgartenschneid
  • Blick vom Baumgartenschneid

    Diese Tour ist schon recht aussichtsreich. Vom Baumgartenschneid bietet sich wieder ein wunderschöner Blick au den Tegernsee. Im Vordergrund sieht man den Riederstein mit der kleinen Kapelle.

    Baumgartenschneid Gipfel
  • Weg zum Alpbachtal

    Vom Gipfel des Baumgartenschneids gehen wir in Richtung Tegernsee auf dem Weg 685. Dieser führt an der unbewirtschafteten Baumgartenalm vorbei. Kurz danach verlassen wir das offene Gelände und durch wandern wir den Wald auf einem schmalen Pfad.

    Wanderweg Baumgartenalm
  • Durch das Alpbachtal

    Anschließend stoßen wir auf die Forststraße die sanft absteigend durch das Alpbachtal in Richtung Tegernsee verläuft. Im letzten Teilstück der Forststraße zweigen wir nach links über einen Steg in Richtung Tegernsee - Galaun ab. Folgen dann aber immer der Ausschildung Tegernsee. Der Waldweg endet direkt am Gasthaus Schießstätte.

    Von hier führt ein Fußweg rechts am Gasthaus vorbei zur Max-Josef-Straße. Am Ende dieser Straße liegt gleich rechts der Bahnhof Tegernsee.

    Wanderweg Alpbachtal Tegernsee

Wanderkarte

  • Kompasskarte Nr. 08 - Tegernseer Tal - 1:25.000

Meine Tourdetails auf outdooractive

Karte

Wanderkarte Riederstein Baumgartenscheid
Riederstein Riedersteinkapelle Tegernsee

Riedersteinkapelle

Ausgangspunkt

Tegernsee Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

Ausgangspunkt dieser Tour ist der Bahnhof in Tegernsee, der von München aus mit stündlich verkehrenden Zügen der Bayerischen Regiobahn erreicht wird.

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.