Kreuth Schwarzentennalm
Freitag, 15. April 2022

Leichte Tour zum Einlaufen

Von Kreuth (Klamm) durch das Schwarzenbachtal nach Bad Wiessee

Leichte, wenn auch etwas "langweilige Tour auf Forststraßen", die durch das Schwarzenbachtal zur Schwarzentennalm führt. Von dort aus laufen wie sanft an den Tegernsee nach Bad Wiessee. Ideal um sich für einen Urlaub einzulaufen.

  • Schwierigkeit

    Leicht

  • Dauer

    4:00 Std.

  • Strecke

    13,7 km

  • Aufstieg

    309 m

  • Abstieg

    379 m

  • Kreuth Klamm

    Direkt an der Bushaltestelle Kreuth Klamm startet diese leichte Tour. Wir folgen der Forststraße in Richtung Schwarzentennalm - Weg Nr. 604.

    Wegweiser Kreuth Klamm
  • Abzweig Waldpfad

    Nach zehn Minuten kann man entweder links über einen Steg auf einen Waldpfad (nicht Kinderwagengeeignet) oder auf dem Forstweg weitergehen.

    Beide Wege sind in etwa gleichlang.

    Bei unserer Wanderung war leider der Pfad witterungsbedingt gesperrt.

    Wanderung Kreuth Klamm Abzweig Pfad
  • Schwarzenbachtal

    Über weite Strecken führt die Forststraße parallel zum Schwarzenbach sanft ansteigend in Richtung der Schwarzentennalm.

    Forststraße Schwarzenbach
  • Schwarzentennalm

    Für den Weg zur Schwarzentennalm haben wir eine gute Stunde benötigt.

    Zum Zeitpunkt unserer Wanderung war die Alm geschlossen. Ansonsten bietet sich hier eine verdiente Einkehrmöglichkeit.

    Kreuth Schwarzentennalm
  • Durch die Almwiesen der Schwarzentennalm

    Ein Blick zurück auf die Schwarzentennalm. Die Forststraße führt uns nun in Richtung Bauer auf der Au.

    Almgelände Schwarzentennalm
  • Luckengraben Alm

    Nachdem wir die Schwarzentennalm verlassen haben erreichen wir nach 30 min die Luckengraben Alm (nicht bewirtschaftet). Hier verlassen wir die Froststraße und biegen rechts ab in Richtung Bauer in der Au.

    Luckengraben Alm
  • Bauer in der Au

    Von der Luckengraben Alm an verläuft der Weg im Wald. Nach knapp einer Stunde kommen wir in offenes Wiesengelände und erreichen den Bauer in der Au. Dieses Gasthaus ist jedoch dauerhaft geschlossen.

    Tegernsee Bauer in der Au
  • Blick über Bad Wiessee

    Nach einer weiteren Stunde haben wir diesen Aussichtpunkt erreicht und können auf einer Bank eine kleine Rast einlegen.

    Der Weg in Richtung Bad Wiessee führt und direkt zur Bushaltestelle Söllbach.

    Bad Wiessee Tegernseeblick

Wanderkarte

  • Kompasskarte Nr. 08 - Tegernseer Tal - 1:25.000

Meine Tourdetails auf outdooractive

Öffentliche Verkehrsmittel

Ausgangspunkt dieser Tour ist die Bushaltestelle Klamm, Kreuth.

Von München aus nutzt man die stündlich verkehrenden Regionalbahnen zum Bahnhof Tegernsee. Von Tegernsee fahren die RVO-Buslinien 9550 und 9556 zur Haltestelle Klamm.

Die Rückfahrt erfolgt ab der Haltestelle Söllbach, Bad Wiessee mit den Buslinien 9557 und 9559 in Richtung Tegernsee Bahnhof.

Neues im Blog

  • Sonntag, 28. Mai 2023

    Bayern • Unterfranken

    Ebern

  • Freitag, 26. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Kokerei Hansa

  • Donnerstag, 18. Mai 2023

    Dortmund • Route Industriekultur

    Zeche Zollern

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Niedersachsen • Region Hannover

    Springe

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Region Hannover • Deister

    Wanderung von Völksen nach Springe

  • Mittwoch, 1. März 2023

    Spaziergang • Region Hannover

    Rundtour um den Maschsee

  • Montag, 27. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Rundtour durch die Wedemark - Negenborn - Brelingen - Bissendorf

  • Mittwoch, 15. Februar 2023

    Radtour • Region Hannover

    Von Langenhagen zum Würmsee

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Dabei setze ich nur essenzielle Cookies ein, die zum Betrieb meiner Seite notwendig sind. Weitergehende Informationen in meiner Datenschutzerklärung.