Karlstadt

Rund 25 km nördlich von Würzburg liegt diese kleine und sehenswerte Kreisstadt. Ein historischer Stadtkern und eine teilweise erhaltene Stadtmauer mit Toren und Türmen wartet auf den Besucher.
WeiterlesenRund 25 km nördlich von Würzburg liegt diese kleine und sehenswerte Kreisstadt. Ein historischer Stadtkern und eine teilweise erhaltene Stadtmauer mit Toren und Türmen wartet auf den Besucher.
WeiterlesenDie Anfänge des Baus der Burg gehen bis in das 8. Jahrhundert zurück. Zerstört wurde die Burg während des Bauernkrieges im Jahr 1525. Die noch vorhandenen Ruinenreste sind frei zu gänglich.
WeiterlesenBesuch der Stadion der Olympiade von 1972 in München.
WeiterlesenHerbstlicher Spaziergang durch den Schlosspark Nymphenburg.
WeiterlesenDie Grundkonzeption des ehemaligen Reichtagsgeländes stamm von Albert Speer. Einige Gebäude sind noch erhalten und bieten eine schöne Kulisse für herbstliche Fotomotive.
WeiterlesenLindau ist die südwestlichste Stadt Bayerns. Die Stadt liegt im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz, die historische Altstadt liegt auf einer Insel im Bodensee. Die markanteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm. Geprägt ist die Stadt durch den Tourismus, welches der wichtigste Wirtschaftsfaktor ist.
WeiterlesenGemünden am Main liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Würzburg. Der Name Gemünden stammt dem althochdeutschen Wort gimundi ab, das Flussmündung bedeutet. Dies bezieht sich auf die Mündungen der Sinn in die Fränkische Saale und deren Mündung in den Main. Gemünden am Main ist auch ein Treffpunkt für Radler und Wanderer, da in dieser „Drei-Flüsse-Stadt“ mehrere überregionale Radwege sowie Fernwanderwege zusammentreffen.
WeiterlesenDie ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen des Barock in Europa und hat auch den Status eines Weltkulturerbes der UNESCO.
Weiterlesen